2019 -

Gemeinde Männedorf/ZH

Schule und FSB

Bestehende Schulbauten werden gesamtsaniert und der Bedarf an die familien- und schulergänzende Betreuung steigt. Die baulichen Massnahmen sollen die Be-dürfnisse aus Pädagogik und Betrieb berücksichtigen. Das Synergiepotential mit weiteren gemeindeeigenen Einrichtungen wird geortet und durch den parallel geführten Prozess mit der Abteilung „Gesellschaft“ maximiert:

  • Workshop mit Vertretenden der Unter-, Mittel- und Oberstufe sowie der FSB
  • Definition Raumbedarf quantitativ
  • Formulierung qualitativer Anforderungen

Raumstrategie Gesellschaft

Die Seegemeinde Männedorf erarbeitet eine Gebäudestrategie für das gesamte gemeindeeigene Portfolio. Die Abteilung «Gesellschaft» mit den Fachbereichen «Sozialdienst und Asyl», «Jugend und Familie» sowie «Alter und Sozialversicherungen» möchte den mittel- und langfristigen Raumbedarf ermitteln:

  • Nutzerseitige Analyse Bestand und Bedarf
  • Mitwirkungsverfahren mit Workshops
  • Definition Nutzungsanforderungen
  • Entwicklung von Lösungsvarianten
  • Projektmanagement Nutzungsanforderungen zur Erarbeitung der Projektpflichtenhefte
  • Formulierung allfälliger Sofortmassnahmen